AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

-Ferienwohnung Kutterblick-


Objektanschrift:

Whg. 7

Österstraße 13

25761 Büsum


Eigentümer / Vermieter:

    Melanie Motl und Norman Motl

    Heidewinkel 4a

    22145 Hamburg


    1. Zustandekommen des Beherbergungsvertrages:


    Mit Ihrer Buchung erklären Sie ihr Angebot auf Abschluss eines Beherbergungsvertrages. Durch den Eingang der Buchungsbestätigung des Vermieters gilt der Vertrag als zustande gekommen.


    2. Anreise & Abreise


    Die Wohnung steht den Gästen am Anreisetag ab 15 Uhr bereit. Die Anreise kann bis spätestens 19.00 Uhr am Anreisetag erfolgen. Spätere Anreisen sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Am Abreisetag ist die Wohnung bis spätestens 10 Uhr zu verlassen. Eine Überziehung der Abreisezeit ist nicht möglich. Durch eine Überziehung entstehende Folgekosten werden den Gästen in Rechnung gestellt. Die Wohnung ist bei der Abreise in einem besenreinen Zustand zu übergeben. Dazu zählt ebenfalls, dass die Mieter vor der Abreise ihren Müll entsprechend den Hinweisen in der Ferienwohnung ausgelegten Gästemappe entsorgen sowie das Geschirr abgewaschen wieder in den Schränken steht. Bei Nichtbeachtung würde der Vermieter diese Tätigkeiten durch das Reinigungsunternehmen ausführen lassen müssen und die Kosten hierfür dem Mieter in Rechnung stellen.


    3. Sonderwünsche und Nebenabreden


    Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch der schriftlichen Bestätigung des Vermieters.


    4. Bezahlung


    Der Beherbergungsvertrag erhält mit Eingang der Bezahlung auf das Konto des Vermieters, bzw. auf dem Buchungsportal, Gültigkeit. Die Rechnung ist spätestens 7 Tage nach Erhalt auf das Konto des Vermieters zu zahlen. Sollte die Dauer bis zum Aufenthaltszeitraum weniger als 30 Tage betragen, ist die Rechnung sofort zu zahlen.


    5. Rücktritt / Stornierung

    Es gelten grundsätzlich die Stornierungsbedingungen der jeweiligen Buchungsplattform. Im Falle einer Buchung über www.traumferienwohnungen.de, hundurlaub.de, oder einer direkten Buchung über den Vermieter gelten die folgenden Regelungen: Ein Rücktritt vom Vertrag bzw. Eine Stornierung muss in jedem Falle schriftlich erfolgen. Im Falle eines Rücktritts / einer Stornierung werden folgende Kosten in Rechnung gestellt: Bis 60 Tage vor Anreise: kostenfrei. Bis 30 Tage vor Anreise: 50 % des Rechnungsbetrages. Unter 30 Tage vor Anreise: 100% des Rechnungsbetrages. Es gilt das Datum, an welchem die schriftliche Erklärung des Rücktritts beim Vermieter eingegangen ist. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung.

    5.1. Übertragung des Vertrages

    Eine Übertragung des Vertrages auf eine Ersatzperson ist nur nach schriftlicher Genehmigung des Vermieters möglich. Dem Eintritt des Dritten kann widersprochen werden, wenn seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haftet der ursprüngliche Vertragspartner und der Dritte als Gesamtschuldner für den Reisepreis. Für den Fall, dass der Vertrag auf eine Dritte Person übertragen wird, werden 25,- € Bearbeitungskosten in Rechnung gestellt.


    6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen


    Nimmt der Mieter die vertraglich festgelegte Leistung nicht oder nur teilweise in Anspruch (z.B. verspätete Anreise, vorzeitige Abreise o.Ä.), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.


    7. Pflichten des Mieters & Haftung

    Der Mieter verpflichtet sich und seine Mitreisenden, das gemietete Objekt nebst Inventar und Außenanlagen pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Mietobjekt und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich bei dem Vermieter anzuzeigen. 
 Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei dem Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Das Mietobjekt darf nur mit der im Vertrag vereinbarten Personenzahl belegt werden. Eventuelle Abweichungen bedürfen der vorherigen Genehmigung des Vermieters und werden entsprechend in Rechnung gestellt. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für mitgebrachtes Eigentum der Mieter, einschließlich dessen PKW; weder gegen Beschädigung, noch gegen Verlust.


    8. Rücktritt des Vermieters

    Der Vermieter ist berechtigt den Vertrag zu kündigen, wenn gesetzliche oder behördliche Auflagen dem Beherbergungsvertrag entgegenstehen. Der Anspruch auf den vollen Rechnungsbetrag bleibt unter Beachtung der unter 5. aufgeführten Bedingungen zum Rücktritt grundsätzlich bestehen. Auch vertragswidriges Verhalten der Mieter während es Aufenthaltes berechtigt den Vermieter den Vertrag sofort zu kündigen. In diesem Falle würde eine mündliche Abmahnung des Vermieters für die Kündigung ausreichen, was eine sofortige Pflicht zur Abreise der Mieter zur Folge hätte.


    9. Kurabgabe

    Der Vermieter ist durch die Satzung der Gemeinde Büsum verpflichtet gegenüber den Mietern eine Kurabgabe zu erheben und entsprechend zu entrichten. Die Kurabgabe ist im Preis für das Mietobjekt nicht enthalten und wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.


    10. Datenschutz

    Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.


    11. Schlussbestimmungen


    Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Eine exakte Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt.
 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

    Stand: 17.11.2022


    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    -Ferienwohnung Seemeile-


    Objektanschrift:
    Whg. 2.8, 1. OG
    Moltkestraße2
    25761 Büsum

    Eigentümer:
    Melanie Motl und Norman Motl
    Heidewinkel 4a
    22145 Hamburg

    1. Zustandekommen des Beherbergungsvertrages

    Mit Ihrer Buchung erklären Sie Ihr Angebot auf Abschluss eines Beherbergungsvertrages. Durch den Eingang der Buchungsbestätigung des Vermieters gilt der Vertrag als zustande gekommen.

    2. Anreise und Abreise
    Die Wohnung steht den Gästen am Anreisetag ab 15 Uhr bereit. Die Anreise kann bis spätestens 19.00 Uhr am Anreisetag erfolgen. Spätere Anreisen sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Am Abreisetag ist die Wohnung bis spätestens 10 Uhr zu verlassen. Eine Überziehung der Abreisezeit ist nicht möglich. Durch eine Überziehung entstehende Folgekosten werden den Gästen in Rechnung gestellt. Die Wohnung ist bei der Abreise in eine, besenreinen Zustand zu übergeben. Dazu zählt ebenfalls, dass die Mieter vor der Abreise ihren Müll entsprechend den Hinweisen in der Ferienwohnung ausgelegten Gästemappe entsorgen sowie das Geschirr abgewaschen wieder in den Schränken steht. Bei Nichtbeachtung würde der Vermieter diese Tätigkeiten durch das Reinigungsunternehmen ausführen lassen müssen und die Kosten hierfür dem Mieter in Rechnung stellen.

    3. Sonderwünsche und Nebenabreden
    Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch der schriftlichen Bestätigung des Vermieters.

    4. Bezahlung
    Der Beherbergungsverstrag erhält mit Eingang der Bezahlung auf das Konto des Vermieters, bzw. auf dem Buchungsportal, Gültigkeit. Die Rechnung ist spätestens 7 Tage nach Erhalt auf das Konto des Vermieters zu zahlen. Sollte die Dauer bis zum Aufenthaltszeitraum weniger als 30 Tage betrage, ist die Rechnung sofort zu zahlen.

    5. Rücktritt / Stornierung
    Es gelten grundsätzlich die Stornierungsbedingungen der jeweiligen Buchungsplattform. Im Falle einer Buchung über www.traumferienwohnungen.de, hundeurlaub.de, oder einer direkten Buchung über den Vermieter gelten die folgenden Regelungen: Ein Rücktritt vom Vertrag bzw. eine Stornierung muss in jedem Fall schriftlich erfolgen. Im Falle eines Rücktritts / einer Stornierung werden folgende Kosten in Rechnung gestellt: Bis 60 Tage vor Anreise: kostenfrei. Bis unter 30 Tage vor Anreise: 50% des Rechnungsbetrages. Unter 30 Tage vor Anreise: 100% des Rechnungsbetrages. Es gilt das Datum, an welchem die schriftliche Erklärung des Rücktritts beim Vermieter eingegangen ist. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung.

    5.1. Übertragung des Vertrages
    Eine Übertragung des Vertrages auf eine Ersatzperson ist nur nach schriftlicher Genehmigung des Vermieters möglich. Dem Eintritt des Dritten kann widersprochen werden, wenn seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haftet der ursprüngliche Vertragspartner und der Dritte als Gesamtschuldner für den Reisepreis. Für den Fall, dass der Vertrag auf eine Dritte Person übertragen wird, werden 25,- € Bearbeitungskosten in Rechnung gestellt.

    6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
    Nimmt der Mieter die vertraglich festgelegte Leistung nicht oder nur teilweise in Anspruch (z.B. verspätete Anreise, vorzeitige Abreise, o.Ä.), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

    7. Pflichten des Mieters und Haftung
    Der Mieter verpflichtet sich und seine Mitreisenden, das gemietete Objekt nebst Inventar und Außenanlagen pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Mietobjekt und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich bei dem Vermieter anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei dem Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche und Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Das Mietobjekt darf nur mit der im Vertrag vereinbarten Personenzahl belegt werden. Eventuelle Abweichungen bedürfen der vorherigen Genehmigung des Vermieters und werden entsprechend in Rechnung gestellt. Der Vermieter übernimmt meine Haftung für mitgebrachtes Eigentum der Mieter, einschließlich dessen PKW; weder gegen Beschädigung, noch gegen Verlust. Dies gilt auch für den Ausweichparkplatz.

    8. Rücktritt des Vermieters
    Der Vermieter ist berechtigt den Vertrag zu kündigen, wenn gesetzliche oder behördliche Auflagen dem Beherbergungsvertrag entgegenstehen. Der Anspruch auf den vollen Rechnungsbetrag bleibt unter Beachtung der unter 5. aufgeführten Bedingungen zum Rücktritt grundsätzlich bestehen. Auch vertragswidriges Verhalten der Mieter während des Aufenthalts berechtigt den Vermieter den Vertrag sofort zu kündigen. In diesem Falle würde eine mündliche Abmahnung des Vermieters für die Kündigung ausreichen, was eine sofortige Pflicht zur Abreise der Mieter zur Folge hätte.

    9. Kurabgabe
    Der Vermieter ist durch die Satzung der Gemeinde Büsum verpflichtet gegenüber den Mietern eine Kurabgabe zu erheben und entsprechend zu entrichten. Die Kurabgabe ist in dem Preis für das Mietobjekt nicht enthalten und wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.

    10. Datenschutz
    Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.

    11. Schlussbestimmungen
    Fotos, Texte und Grundrisse auf der Webseite bzw. Den Inseraten auf den Buchungsportalen dienen der realistischen Beschreibung. Eine exakte Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z.B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nahenden kommen. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

    Stand: 28.12.2023